Kapitalertragssteuer: Immobilien

Inhaltsverzeichnis

Die gute Nachricht ist, dass viele Menschen die Zahlung der Kapitalertragssteuer beim Verkauf ihres Hauptwohnsitzes vermeiden, weil eine IRS-Regel vorsieht, dass Sie einen bestimmten Betrag des Gewinns von Ihrem steuerpflichtigen Einkommen ausschließen können. Im Jahr 2021 schlug Präsident Biden vor, die langfristige Kapitalertragssteuer für Personen mit einem Einkommen von 1 Million US-Dollar oder mehr auf 39,6 % anzuheben. Zusammen https://simpletax.ch/grundstueckgewinnsteuer/ mit der bestehenden Investitionszuschlagssteuer von 3,8 % für Anleger mit höherem Einkommen könnte die Steuer für diese Personen auf 43,4 % steigen, ohne Berücksichtigung staatlicher Steuern.

  • Auch wenn Sie die Ratenzahlungsmethode nutzen, um einen Teil des Gewinns aufzuschieben, bleibt der Gewinnausschluss gemäß Abschnitt 121 bestehen.
  • Wenn Sie das Haus vor dem Verkauf länger als ein Jahr besaßen, unterliegt die Differenz zwischen Ihrem beim Verkauf realisierten Betrag und Ihrer Steuerbemessungsgrundlage für das Haus einem Kapitalertragssteuersatz von 0 %, 15 % oder 20 %.
  • Die Nutzung dieser Dienste könnte dazu beitragen, den Betrag, den Sie an Kapitalertragssteuern zahlen, im Vergleich zur Aufrechterhaltung einer eigenen Strategie zu senken.
  • Sie zahlen die Kapitalertragssteuer erst, nachdem Sie einen Vermögenswert verkauft haben.

Der Betrag, den Sie an der Kapitalertragssteuer zahlen, kann variieren und hängt von Ihrem Einkommen, dem Status Ihrer Steuererklärung, der Zeitspanne, die Sie Ihre Immobilie besitzen, und davon ab, ob das Haus Ihr Hauptwohnsitz ist. Der Betrag, den Sie nach dem Verkauf Ihrer Immobilie als Gewinn erzielen, ist der zu versteuernde Kapitalgewinn. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben Ihr Haus für 150.000 US-Dollar gekauft und es für 200.000 US-Dollar verkauft. Ihr Gewinn von 50.000 US-Dollar (die Differenz zwischen den beiden Preisen) ist Ihr Kapitalgewinn – und unterliegt möglicherweise der Steuer. Der Nachteil besteht darin, dass alle Beiträge und Einkünfte, die Sie von einem steuerpflichtigen IRA- oder anderen steuerpflichtigen Rentenkonto abheben, in der Regel als normales Einkommen besteuert werden, selbst Gewinne aus langfristigen Kapitalgewinnen. Obwohl Altersvorsorgekonten also eine Steuerstundung bieten, profitieren sie nicht von niedrigeren langfristigen Kapitalertragsraten.

Um Ihren Nettokapitalgewinn oder -verlust korrekt zu ermitteln, werden Kapitalgewinne und -verluste als langfristig oder kurzfristig klassifiziert. Wenn Sie den Vermögenswert länger als ein Jahr halten, bevor Sie ihn veräußern, ist Ihr Kapitalgewinn oder -verlust im Allgemeinen langfristig. Wenn Sie es ein Jahr oder weniger halten, ist Ihr Kapitalgewinn oder -verlust kurzfristiger Natur. Um festzustellen, wie lange Sie den Vermögenswert gehalten haben, zählen Sie im Allgemeinen vom Tag nach dem Tag, an dem Sie den Vermögenswert erworben haben, bis einschließlich dem Tag, an dem Sie den Vermögenswert veräußert haben.

image

Ein Leitfaden Zum Kapitalertragssteuersatz: Kurzfristige Vs Langfristige Kapitalertragssteuern

Hausbesitzer wandeln ihre Ferienhäuser häufig in Mietobjekte um, wenn sie diese nicht nutzen. Die Einnahmen aus der Vermietung können die Hypothek und andere Instandhaltungskosten decken. Wird die Ferienwohnung für weniger als 15 Tage vermietet, sind die Einkünfte nicht meldepflichtig. Wird die Ferienwohnung vom Hauseigentümer weniger als zwei Wochen im Jahr genutzt und anschließend für den Rest vermietet, handelt es sich um eine als Finanzinvestition gehaltene Immobilie. Mit dieser Regel können Sie sogar ein Mietobjekt in einen Hauptwohnsitz umwandeln, da die zweijährige Wohnsitzerfordernis nicht in aufeinanderfolgenden Jahren, sondern nur in kumulierten Monaten erfüllt werden muss. Weitere Informationen zu diesem Zeitplan finden Sie in den Zeitplananweisungen.

Besondere Kapitalertragssätze Und Ausnahmen

Bei einer Haltedauer von mehr als einem Jahr handelt es sich um einen langfristigen Kapitalgewinn oder -verlust, bei einer Haltedauer von einem Jahr oder weniger handelt es sich um einen kurzfristigen Kapitalgewinn oder -verlust. Der Gewinn oder Verlust ist die Differenz zwischen dem beim Verkauf erzielten Betrag und Ihrer Steuerbemessungsgrundlage für die Immobilie. Vergleichen Sie dies mit Gewinnen aus dem Verkauf persönlicher oder als Finanzinvestition gehaltener Immobilien, die ein Jahr oder weniger gehalten werden und mit normalen Einkommenssätzen von bis zu 37 % besteuert werden.

image

Möchten Sie die Steuerlast beim Verkauf Ihres Hauses senken? Es gibt Möglichkeiten, Ihre Schulden zu reduzieren oder Steuern beim Verkauf Ihrer Immobilie zu vermeiden. Wenn Sie Ihr Haus besitzen und in den letzten fünf Jahren zwei davon bewohnt haben, können Sie bis zu 250.000 US-Dollar (500.000 US-Dollar für gemeinsam einreichende Verheiratete) des Gewinns von der Steuer ausschließen.

Zum Zeitpunkt der Übertragung muss die Quellensteuer beim Vermont Department of Taxes eingereicht werden. Wenn der Käufer die Quellensteuer nicht abführt, beantragt das Ministerium direkt beim Käufer eine Steuererleichterung bis zur Höhe der Quellensteuer. Sofern der Verkäufer in der für die Übertragung eingereichten Grunderwerbsteuererklärung keine Befreiung von der Grunderwerbssteuer anführt, muss er eine Grunderwerbssteuererklärung LGT-178 einreichen. Wir halten uns an die IRS-Regeln und ermöglichen Ihnen, den Gewinn, den Sie beim Verkauf Ihres Hauses erzielen, bis zu einem bestimmten Betrag auszuschließen. Sie können einen Ausschluss in Anspruch nehmen, wenn Sie das Haus mindestens 2 von 5 Jahren besaßen und nutzten.